happy.spiderling
Tower M 20x20x30
Tower M 20x20x30
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bitte immer zuerst die Hinweise vor der Bestellung und dem Herstellungsprozess der Terrarien lesen! Willst du deinen S-Tower zusätzlich konfigurieren? Hinweise zur Konfiguration bis zum erfolgreichen Bestellvorgang findest du Hier :)
Bei der Aufzucht und Haltung baumbewohnender Tiere macht ihr mit einem happy.spiderling-Tower bestimmt nichts falsch :) Aktuell gibt es die Tower in den zwei Größen S und M, außerdem gibt es für die ganz Kleinen in eurem Bestand noch jeweils zwei Sling-Varianten des Towers.
Die Tower eignen sich besonders für die Aufzucht junger baumbewohnender Vogelspinnen, Springspinnen und Mantidennymphen oder auch als dauerhafte Unterbringung von Tieren passender Größe. Viele Baumbewohner bauen und weben die Decke als Teil ihres Gespinsts oder Unterschlupfs mit ein. Muss man von Zeit zu Zeit den Deckel öffnen, um die Tiere zu versorgen, passiert es leider realtiv häufig, dass das sorgsam angelegte wohlige Heim dadurch mehr oder weniger komplett zerstört wird. Aus diesem Grund befindet sich die Öffnung eures Towers an der Frontscheibe. Die zur Seite öffnende Tür stellt normalerweise keinerlei Gefahr für den Innenausbau eures Lieblings dar und minimiert dadurch auch dessen Stresspegel, wenn ihr das Terrarium öffnen müsst.
Die Fronttür lässt nach unten hin genug Platz, um eine ausreichende Menge an Bodengrund einzufüllen, was ein stabiles Klima begünstigt. Außerdem ist die Öffnung lang und breit genug, um Einrichtungsgegenstände problemlos einbringen zu können.
Die Belüftungsflächen befinden sich an der Rückwand sowie an den beiden Seiten. Die wenigsten Tiere reagieren gut auf Staunässe, weshalb eine gute Durchlüftung praktisch immer äußerst wichtig und förderlich für die Gesundheit der Tiere ist. Unter den Baumbewohnern finden sich jedoch einige Gattungen, für die der optimale Mix aus Feuchtigkeit und Lüftung relevant ist. Der M-Tower hat standardmäßig Lüftungslöcher mit einem Durchmesser von 1,5 mm, was meiner Erfahrung nach bisher noch keinerlei Probleme verursacht hat und völlig ausreichend war. Wer Wert auf eine noch großzügigere Belüftungsfläche legt, kann den S-Tower aber auch mit Lüftungslöchern mit einem Durchmesser von jeweils 3,3 mm wählen. Bitte bedenkt aber, dass dadurch auch mehr Feuchtigkeit von innen nach außen entweichen kann und ihr möglicherweise öfter sprühen bzw. gießen müsst, um die gewünschten Parameter zu halten! So oder so sind beide Varianten eine gute Wahl.